Am Montagnachmittag, dem 28.03, wurden wir gegen 16:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Landesstraße 143 gerufen. Gemeinsam mit der FF Diepolz wurde das Auto verbracht und die Fahrbahn gereinigt. Zwei Personen wurden ins Krankenhaus eingeliefert. Nach einer dreiviertel Stunde konnten wir wieder ins FF Haus einrücken.
Weiterlesen
Drei unserer ehemaligen Jugendfeuerwehrmitglieder absolvierten dieses Wochenende die Basisausbildung. Ab jetzt haben Sie alle erforderlichen Ausbildungen abgeschlossen, um für einen Einsatz gerüstet zu sein.Wir gratulieren euch zur bestandenen Prüfung und wünschen euch alles Gute für den weiteren Feuerwehrdienst und dass Ihr immer unfallfrei zurück nach Hause kommt. Gut Wehr!
Weiterlesen
Diesen Samstag stand die jährliche Exerzier-Übung am Programm. Hierbei wird das gemeinsame Marschieren und wichtige Kommandos wiederholt und geübt. Gebraucht wird dieses Wissen dann zum Beispiel bei Ausrückungen wie der Florianifeier. Diese findet heuer übrigens am 7.Mai, gegen Abend, in Wartmannstetten statt.
Weiterlesen
Kurz vor 19 Uhr wurden wir am Dienstag Abend gemeinsam mit der FF Diepolz und der FF Wartmannstetten nach Diepolz zu einem Kellerbrand (B2) alamiert. Nach kurzer Erkundung konnte Entwarnung gegeben werden, es handelte sich um eine Fehlfunktion einer Heizungsanlage.
Weiterlesen
Am 20.12.2021 kam beim Rohrbacher Zubringer ein Fahrzeug von der Straße ab. Gemeinsam mit der FF Diepolz wurde das Auto mittels Seilwinde des RLFA Diepolz aus dem Graben gezogen. Der Rohrbracher Zubringer wurde während des Einsatzes für den Verkehr gesperrt.
Weiterlesen
Am 25.10 wurden wir um 23:04 Uhr zur Unterstützung zu einem Waldbrand nach Hirschwang gerufen. Unsere Aufgabe war es unter anderem eine Relaisleitung mittels Tragkraftspritze und Tank Ramplach zu unterstützen. Da die Löschhubschrauber in der Nacht nicht fliegen konnten, galt es über die Nachtstunden eine weitere Ausbreitung des Feuers bestmöglich zu verhindern. So wurden immer wieder aufflammende Glutnester abgelöscht.Als der […]
Weiterlesen
Am Samstag, dem 16.10.2021 fand nach langer Unterbrechung wieder eine Unterabschnittsübung des UA4 statt. Zur Sicherheit sämtlicher Teilnehmer wurde die Übung unter Einhaltung der 3G-Regel abgehalten. Angenommen wurde ein Brandausbruch im Bereich der Mitarbeiterumkleiden im 2. Stock im Firmengelände der Firma Constantia Patz in Loipersbach. Der Brand breitete sich in weiterer Folge auch auf den Dachbereich des betroffenen Brandabschnittes aus. […]
Weiterlesen
Am Sonntag dem 22. August findet unter Vorbehalt, da wir leider noch keinen Bescheid der Behörde erhalten haben, unser Hühnerfest statt! Da die neue Verordnung des Ministeriums voraussichtlich erst am 19. August erscheint kann es jedoch sein, dass wir dennoch kurzfristig absagen müssen. Falls es dazu kommen sollte, bitten wir um Verständnis für diese Vorgehensweise.Uns würde es eine Freude sein, […]
Weiterlesen
Am 30. Juli wurden wir gemeinsam mit der FF Wartmannstetten nach Natschbach zur Unterstützung bei mehreren Schadensstellen gerufen. Großteils bestand unsere Aufgabe darin, überflutete Keller auszupumpen., Nach der Hilfeleistung in Natschbach, arbeiteten wir einige Schadensstellen in Ramplach ab.
Weiterlesen
Am 8. Juli 2021 wurden wir um 13:34 Uhr nach Weibnitz zu einem Flurbrand gerufen. Die ersteintreffende Feuerwehr stellte fest, dass neben einem Feld auch ein Waldstück in Brand stand. Ein Baum war auf eine Stromleitung gestürzt, welche einen Brand auf zwei Stellen entfachte. Aufgrund der Wasserknappheit im betroffenen Gebiet, wurden mehrere Tankwägen nachgefordert und auch auf die Stufe B3 […]
Weiterlesen