Technische UA-Übung in Ramplach

Bei der technischen Unterabschnittsübung, am Freitag dem 18. Oktober, wurde besonders die Kommunikation und Flexibilität der teilnehmenden Feuerwehren geübt. Die zuerst „kleine“ Aufgabenstellung, nämlich ein verunfallter PKW mit eingeklemmten Personen, entwickelte sich nach und nach zu mehreren einzelnen Übungsszenarien. Als die Unfalllenkerin aus Ihrer Lage befreit wurde, stellte sich heraus, dass noch zwei Ihrer Mitfahrer abgängig waren. Darum musste ein […]

Weiterlesen

Alternative Wasserentnahme aus Gewässern

Saugkorb, Saugkopf, Saugschlauch, Tragkraftspritze, Schlauchleitung… Die Standard Version der Wasserentnahme lernt jeder Feuerwehrmann und jede Feuerwehrfrau schon in der Grundausbildung. Aber was tun, wenn die Saugschläuche nicht reichen oder sonstige Umstände das normale Prozedere nicht ermöglichen? Genau das war das Ziel, der Brandübung am 8. Oktober 2024. Mit einer mit Benzin betriebenen Hochwasser-Pumpe, einem Flachsauger und einer Tauchpumpe wurden diverse […]

Weiterlesen

Brandübung im Föhrenwald

Heute waren wir mit unserem KLF bei einer Brandübung im Föhrenwald vertreten. Seit einigen Jahren gibt es für einen Brandfall im Föhrenwald einen speziellen Plan, wo jede Feuerwehr eine zugeordnete Aufgabe hat. Wir sind mit unserer TS bei der Wasserversorgung der Tanklöschfahrzeuge und Hubschrauber eingeteilt. Durch diese Übung, sind wir für die kommende Waldbrand-Saison wieder gut vorbereitet.

Weiterlesen

Brandübung beim Schloss Ramplach

Am Freitag, dem 28.April fand gemeinsam mit der FF Diepolz eine Brandübung beim Ramplacher Schloss statt. Übungsannahme war ein Gartenhüttenbrand, wobei ein Übergriff auf eine angrenzende Waldgruppe drohte. Gemeinsam mit der FF Diepolz wurden zwei Löschleitungen aufgebaut, sowie eine Wasserversorgung vom Ramplacher Hauptplatz sichergestellt.

Weiterlesen

Technische UA Übung in Loipersbach

Dieses Jahr fand die Technische Unterabschnittsübung am 14. Oktober 2022 in Loipersbach statt. Erstmals wurde eine neue Abwicklung der Übung durchgeführt. Die 6 Feuerwehren wurden in zwei Gruppen aufgeteilt und arbeiteten nacheinander dieselbe Aufgabenstellung ab. Die anderen Feuerwehren beobachteten jeweils die Kameraden der anderen Wehren. So konnten unterschiedliche Techniken gesehen und gelernt werden. Die FF Ramplach war gemeinsam mit der […]

Weiterlesen

Brand UA-Übung in Loipersbach

Am 11. Juni fand um 16:00 Uhr die diesjährige Unterabschnittsübung in Loipersbach statt. Angenommen wurde ein Brand in einer Scheune, in welcher Strohballen und Treibstoff gelagert waren. Weiters befanden sich noch Kinder in der Scheune welche durch die Atemschutztrupps gerettet wurden. Besonders schwierig gestaltete sich die Wasserversorgung für dieses Übungsszenario. Um das Wasser von nächsten Hydranten zum Brandort zu bringen, […]

Weiterlesen

Brandübung in Ramplach

Am 29.4 fand gemeinsam mit der FF Diepolz eine Brandübung in Ramplach statt. Übungsannahme war ein Stallbrand mit mehreren vermissten Personen. Sofort wurde ein Atemschutztrupp zur Personensuche entsandt. Die Nachbargebäude wurden mit mehreren Rohren geschützt, die Wasserversorgung wurde mittels TS sichergestellt. In nächster Zeit wird vermehrt auf gemeinsame Übungen mit der FF Diepolz gesetzt, da im Ernstfall auch meistens beide […]

Weiterlesen

Exerzier-Übung 2022

Diesen Samstag stand die jährliche Exerzier-Übung am Programm. Hierbei wird das gemeinsame Marschieren und wichtige Kommandos wiederholt und geübt. Gebraucht wird dieses Wissen dann zum Beispiel bei Ausrückungen wie der Florianifeier. Diese findet heuer übrigens am 7.Mai, gegen Abend, in Wartmannstetten statt.

Weiterlesen

Unterabschnittsübung bei Firma Constantia Patz in Loipersbach

Am Samstag, dem 16.10.2021 fand nach langer Unterbrechung wieder eine Unterabschnittsübung des UA4 statt. Zur Sicherheit sämtlicher Teilnehmer wurde die Übung unter Einhaltung der 3G-Regel abgehalten. Angenommen wurde ein Brandausbruch im Bereich der Mitarbeiterumkleiden im 2. Stock im Firmengelände der Firma Constantia Patz in Loipersbach. Der Brand breitete sich in weiterer Folge auch auf den Dachbereich des betroffenen Brandabschnittes aus. […]

Weiterlesen

Brandübung in Ramplach

Am Dienstag dem 25. Mai stand bei der FF Ramplach wieder eine Brandübung am Programm. Diesesmal wurden zwei unterschiedliche Szenarien beübt, welche gleichzeitig von je einer Gruppe absolviert wurden. Anschließend wurden die Gruppen gewechselt. Szenario 1 war eine kleiner Brand beim Ramplacher Kindergarten. Mittels TS (Tragkraftspritze) wurde vom Bach angesaugt und eine Löschleitung aufgebaut. Bei Szenario 2 wurde die korrekte […]

Weiterlesen
1 2 3