125-Jahre Freiwillige Feuerwehr Ramplach – Jubiläumsfest

Vergangenen Sonntag war es soweit, wir feierten unser 125-jähriges Jubiläum! Vom Ramplacher Hautplatz aus, marschierte der Ehrenzug Richtung Kapelle zur Kranzniederlegung. Gemeinsam mit den Ehrengästen und der Bevölkerung, folgte anschließend der Marsch zum Feuerwehrhaus. Begleitet wurden wir hierbei von der Trachtenkapelle-Haßbach-Penk-Altendorf, welche auch den anschließenden Festakt, sowie unseren Frühschoppen musikalisch umrahmten. Hierfür möchten wir uns sehr herzlich bedanken. Beim Festakt […]

Weiterlesen

Brandübung im Föhrenwald

Heute waren wir mit unserem KLF bei einer Brandübung im Föhrenwald vertreten. Seit einigen Jahren gibt es für einen Brandfall im Föhrenwald einen speziellen Plan, wo jede Feuerwehr eine zugeordnete Aufgabe hat. Wir sind mit unserer TS bei der Wasserversorgung der Tanklöschfahrzeuge und Hubschrauber eingeteilt. Durch diese Übung, sind wir für die kommende Waldbrand-Saison wieder gut vorbereitet.

Weiterlesen

Brandübung beim Schloss Ramplach

Am Freitag, dem 28.April fand gemeinsam mit der FF Diepolz eine Brandübung beim Ramplacher Schloss statt. Übungsannahme war ein Gartenhüttenbrand, wobei ein Übergriff auf eine angrenzende Waldgruppe drohte. Gemeinsam mit der FF Diepolz wurden zwei Löschleitungen aufgebaut, sowie eine Wasserversorgung vom Ramplacher Hauptplatz sichergestellt.

Weiterlesen

Fahrzeugbergung im Ramplacher Ortsgebiet

Am Freitag dem 21.April 2023 kam es um die Mittagszeit zu einem Verkehrsunfall im Ramplacher Ortsgebiet. Ein PKW fuhr auf eine Verkehrsinsel und kollidierte mit einer Laterne, welche dann auf dem Fahrzeug zu liegen kam. Der Fahrzeuglenker konnte selbst aus dem Fahrzeug aussteigen und blieb unverletzt. Neben der FF Diepolz stand auch die Polizei, das Rote Kreuz und die EVN […]

Weiterlesen

Technische UA Übung in Loipersbach

Dieses Jahr fand die Technische Unterabschnittsübung am 14. Oktober 2022 in Loipersbach statt. Erstmals wurde eine neue Abwicklung der Übung durchgeführt. Die 6 Feuerwehren wurden in zwei Gruppen aufgeteilt und arbeiteten nacheinander dieselbe Aufgabenstellung ab. Die anderen Feuerwehren beobachteten jeweils die Kameraden der anderen Wehren. So konnten unterschiedliche Techniken gesehen und gelernt werden. Die FF Ramplach war gemeinsam mit der […]

Weiterlesen

Brand UA-Übung in Loipersbach

Am 11. Juni fand um 16:00 Uhr die diesjährige Unterabschnittsübung in Loipersbach statt. Angenommen wurde ein Brand in einer Scheune, in welcher Strohballen und Treibstoff gelagert waren. Weiters befanden sich noch Kinder in der Scheune welche durch die Atemschutztrupps gerettet wurden. Besonders schwierig gestaltete sich die Wasserversorgung für dieses Übungsszenario. Um das Wasser von nächsten Hydranten zum Brandort zu bringen, […]

Weiterlesen

Florianifeier des UA4 in Wartmannstetten

Am 7. Mai, konnte nach langer Pause, dieses Jahr die Florianifeier des UA 4 wieder stattfinden. Besonders freuten uns die vielen Ehrungen für Mitglieder aus unseren Reihen: das Versprechen der Feuerwehrjugend legten ab:JFM Nico KÜGLERJFM Lara SUMMERJFM Jannik TEUBL angelobt wurden:FM Tobias BARTAFM Noel MORGENBESSERPFM Janne SCHREIERPFM Sebastian SUMMERPFM Gottfried SZAKOLCZAI Ehrenzeichen für 25 Jahre im Feuerwehrdienst:SB Martin KALTENECKERLM Jakob […]

Weiterlesen

Brandübung in Ramplach

Am 29.4 fand gemeinsam mit der FF Diepolz eine Brandübung in Ramplach statt. Übungsannahme war ein Stallbrand mit mehreren vermissten Personen. Sofort wurde ein Atemschutztrupp zur Personensuche entsandt. Die Nachbargebäude wurden mit mehreren Rohren geschützt, die Wasserversorgung wurde mittels TS sichergestellt. In nächster Zeit wird vermehrt auf gemeinsame Übungen mit der FF Diepolz gesetzt, da im Ernstfall auch meistens beide […]

Weiterlesen

Verkehrsunfall auf der L143

Am Montagnachmittag, dem 28.03, wurden wir gegen 16:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Landesstraße 143 gerufen. Gemeinsam mit der FF Diepolz wurde das Auto verbracht und die Fahrbahn gereinigt. Zwei Personen wurden ins Krankenhaus eingeliefert. Nach einer dreiviertel Stunde konnten wir wieder ins FF Haus einrücken.

Weiterlesen

Drei neue aktive Mitglieder

Drei unserer ehemaligen Jugendfeuerwehrmitglieder absolvierten dieses Wochenende die Basisausbildung. Ab jetzt haben Sie alle erforderlichen Ausbildungen abgeschlossen, um für einen Einsatz gerüstet zu sein.Wir gratulieren euch zur bestandenen Prüfung und wünschen euch alles Gute für den weiteren Feuerwehrdienst und dass Ihr immer unfallfrei zurück nach Hause kommt. Gut Wehr!

Weiterlesen
1 2 3 4 5 9