Am 2. November 2019 fand in Ramplach eine Brandübung statt, wobei besonders das Thema Atemschutz behandelt wurde. Zuerst nahmen die Feuerwehren Diepolz, Wartmannstetten und Ramplach an einer Schulung im Feuerwehrhaus Ramplach teil. Hier wurden wichtige Grundlagen wiederholt und besprochen. Danach ging es zum praktischen Teil:Beübt wurde ein leerstehendes Gebäude in der Nähe der Ramplacher Kapelle. Im Gebäude konnten verschiedene Techniken […]
Weiterlesen
Am 18. Oktober fand die Unterabscnittsübung, welche von der FF Straßhof ausgearbeitet wurde, statt. tt. Übungsannahme: Ein Verkehrsunfall eines Radladers und zwei PKWs mit mehreren eingeklemmten Personen. Ein PKW war unter der Schaufel des Radladers eingeklemmt, , der zweite PKW war drohte eine Böchung hinabzustürzen. Die Feuerwehr Ramplach übernahm dabei die Führung einer EInsatzleitung und stellte dem Übungsleiter einen Melder […]
Weiterlesen
Am Freitag dem 13. September 2019 fand die erste Übung nach der Sommerpause statt. Bei dieser Übung wurde eine Menschenrettung im schwierigen Gelände beübt. Die erste Schwierigkeit bestand darin, die Übungsstelle zu finden. Da die bei der Alamierung angegebene Position nicht wirlich endeutig war, mussten die Figuranten erst gesucht werden. Eine “Person” war unter einem Baum eingeklemmt. Diese wurde mittels […]
Weiterlesen
Zu einem morgentlichen Brandeinsatz wurde die Feuerwehr Ramplach am Freitag dem 30.9.2019 um 5:37 Uhr gerufen. In Straßhof bemerkten die Bewohner eines Hauses, dass Ihr Hackschnitzellager brannte. Die Feuerwehr Ramplach rückte gemeinsam mit der Feuerwehr Straßhof, Wartmannstetten und Diepolz aus. Es galt die immerwieder aufflammenden Glutnester abzulöschen. Da man einen Hackscnitzelbrand aber nicht einfach mit Wasser löschen kann, da sich […]
Weiterlesen
Am Dienstag dem 2. Juli 2019 wurde nach der Bereitschaft eine Brandübung durchgeführt. Bei dieser Übung wurde besonders Wert auf das richtige Anleitern und das Arbeiten auf der Leiter geübt. Weiters galt es, eine Person unter schwerem Atemschutz aus dem verrauchten Bereich zu bringen.
Weiterlesen
Am Sonntag dem 23. Juni 2019 wurden wir zu Auspumparbeiten in einen Keller in Ramplach gerufen. Außerdem wurden, aufgrund des starken Regenfalls, die Wehren in unserem Einsatzgebiet geöffnet.
Weiterlesen
Am Samstag Vormittag wurde die Feuerwehr Ramplach gemeinsam mit der Feuerwehr Wartmannstetten und Diepolz zu einem Fahrzeugbrand nach Unterdanegg alamiert. Bei dem Fahrzeug handelte es sich um einen Traktor, welcher im Motorblock zu brennen begann. Glücklicherweise konnte der Lenker den Traktor noch aus dem Wald fahren, sodass ein übergreifen der Flammen auf den Wald verhindert werden konnte. Nach rund einer […]
Weiterlesen
Am Freitag Vormittag fand im Ramplacher Kindergarten eine Brandübung gemeinsam mit der FF Diepolz statt. Eine Woche zuvor besuchten uns die Kinder im Feuerwehrhaus, um sich mit den Fahrzeugen und den Feuerwehrleuten vertraut zu machen. Wir bedanken uns beim Kindergarten Ramplach für die Möglichkeit diesen Ernstfall zu üben!
Weiterlesen
Am Samstag dem 18. Mai fand in Gramatl die alljährliche Brand-Unterabschnittsübung statt. DIe Übung wurde von der FF Wartmannstetten ausgearbeitet und kurz vor Übungsbeginn an die Feuerwehr Straßhof übergeben. Übungsannahme war ein Brand in einem Stall, in welchem mehrere Kinder vermisst wurden. Wie im Video zu erkennen ist, war eine Person unter einer Kippmulde eingeklemmt. Diese Person (Übungspuppe) musste mit […]
Weiterlesen
Am 5. Mai fand die alljährliche Florianifeier des UA4 in Straßhof statt. Neben den Ehrungen und der Feldmesse stand die Segnung des neuen MTF (Mannschaftstransportfahrzeug) der Freiwillige Feuerwehr Straßhof am Programm.
Weiterlesen