-

Atemschutzübung: Gasleck im Keller
Am 7. Juli wurde bei der FF Ramplach wieder geübt. Übungsannahme war eine bewusstlose Person in einem Keller, welcher durch ein Gasleck ohne Atemschutz nicht mehr begehbar war. Unter schwerem Atemschutz wurde die Person aus dem Gefahrenbereich gebracht und anschließend erstversorgt.
Kategorie: Übungen//
-

APTE Bronze/Silber
Anfang März war es soweit, Mitglieder der Feuerwehren Diepolz, Natschbach und Ramplach absolvierten die Ausbildungsprüfung technischer Einsatz (kurz APTE) in der Stufe Bronze & Silber. Nach mehrmonatigem Üben, wurde die Ausbildungsprüfung mit dem KRF-B Natschbach und dem TLFA Ramplach in Ramplach durchgeführt. Insgesamt trainierten 13 Mitglieder der drei Feuerwehren für…
//
-

Waldbrand im Föhrenwald
Am 7.4 wurde die Freiwillige Feuerwehr Ramplach zu einem Waldbrand in den Föhrenwald nach Saubersdorf gerufen. Wir standen mit 6 Mitgliedern un allen drei Fahrzeugen im Einsatz. Zwei unserer Mitglieder hielten über Nacht bis um 7 Uhr morgens die Brandwache. Weiterer Text und Fotos von einsatzdoku.at: Gegen 14:30 Uhr ist…
Kategorie: Einsätze//
-

Heringsschmaus 2020
Am 1. März fand der alljährliche Heringsschmaus im Feuerwehrhaus Ramplach statt. Vielen Dank an alle Besucher! 🐟
Kategorie: Allgemein//
-

UA Winterschulung E-Mobilität in Loipersbach
Am Freitag dem 21. Februar fand im Feuerwehrhaus Loipersbach die diesjährige UA-Winterschulung statt. Dieses Jahr wurde das immer wichtiger werdende Thema Elektro-Mobilität besprochen. Besonders im Feuerwehreinsatz gibt es hier große Unterschiede zu einem herkömmlichen Fahrzeug mit Verbrennungsmotor.
Kategorie: Übungen//
-

Jahreshauptmitgliederversammlung 2020
Am Samstag, dem 18.Jänner wurde die diesjährige Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus Ramplach abgehalten. Kommandant OBI Christian Wally begrüßte neben den anwesenden Mitgliedern auch den Bürgermeister Ing. Johann Gneihs und den Vizebürgermeister Martin Scherz, sowie den Abschnittsfeuerwehrkommandanten BR Ing. Martin Krautschneider und den Unterabschnittskommandanten HBI Martin Wallner.Dieses Jahr wurden Martin Scheibenreif und…
Kategorie: Allgemein//
-

Erprobung der Feuerwehrjugend
Gestern war es soweit! Fünf unserer Jugendfeuerwehrmitglieder stellten sich der Erprobung in der eigenen Feuerwehr. Die Erprobung besteht aus einem schriftlichem Test in dem Grundwissen über die Feuerwehr geprüft wird und aus einem anschließenden praktischen Teil in dem diverse Geräte aus den Fahrzeugen erklärt werden müssen. Sebastian Summer, Janne Schreier…
//
-

UA Funkübung in Ramplach
Am Freitag dem 8. November fand im Gemeindegebiet Wartmannstetten die jährliche Funkübung des Unterabschnitts 4 statt. Bei der von den Mitgliedern der FF Ramplach ausgearbeiteten Übung wurde diesemal besonders Wert auf das Arbeiten in der Einsatzleitung gelegt. Die Freiwillige Feuerwehr Straßhof, die Freiwillige Feuerwehr Wartmannstetten, die FF-Diepolz, die Freiwillige Feuerwehr…
Kategorie: Übungen//
-
Fahrzeugbergung T1 auf Wartmannstettnerstraße
Am 6.11.2019 wurde die freiwillige Feuerwehr Ramplach gemeinsam mit der FF Diepolz zu einer Fahrzeugbergung auf die Wartmannstettnerstraße gerufen. Nach kurzer Zeit konnte das Fahrzeug wieder auf die Fahrbahn gebracht werden.
Kategorie: Einsätze//
-

Atemschutzübung in Ramplach
Am 2. November 2019 fand in Ramplach eine Brandübung statt, wobei besonders das Thema Atemschutz behandelt wurde. Zuerst nahmen die Feuerwehren Diepolz, Wartmannstetten und Ramplach an einer Schulung im Feuerwehrhaus Ramplach teil. Hier wurden wichtige Grundlagen wiederholt und besprochen. Danach ging es zum praktischen Teil:Beübt wurde ein leerstehendes Gebäude in…
Kategorie: Übungen//




