Autor: Stephan Ebner
-

Finnentest in Ramplach
Am Freitag dem 16. Februar 2024 absolvierten sieben Atemschutzgeräteträger der FF Ramplach den jährlich vorgeschrieben Leistungstest. Hier müssen unterschiedliche Stationen innerhalb einer gewissen Zeit absolviert werden.Auch einige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren aus Diepolz, Straßhof und Wartmannstetten bestritten diesen Test. Nebenbei wurde auch die Schulung für den bei uns stationierten Atemschutz-Kompressor…
//
-

PKW-Bergung beim Umspannwerk nach Glatteis
Am Dienstag dem 23.1 wurden wir gemeinsam mit der FF Diepolz zu einer PKW-Bergung im Bereich des Umspannwerks gerufen. Aufgrund des Eisregens der vergangenen Nacht, bildete sich fast im gesamten Gemeindegebiet Blitzeis. Dadurch kam im Bereich des Umspannwerkes ein PKW von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Aufgrund…
//
-

Einschulung MTF-VF
Letzte Woche wurden die ersten Mitglieder auf das neue MTF-VF geschult. Neben den neuen Gerätschaften muss auch das Fahrzeug selbst in den nächsten Wochen beübt werden. Da es sich bei diesem Fahrzeug um einen Kleinlastkraftwagen mit 5,5 Tonnen Gewicht handelt, müssen alle Mitglieder, welche nur einen B-Füherschein besitzen, einen Feuerwehrführerschein…
//
-

Abarbeiten von Sturmschäden in Ramplach
Heute gegen 9 Uhr, starteten wir mit dem beseitigen einiger Sturmschäden der letzten Nacht. Im Bereich des Ramplacher Teichs stürzten einige Bäume um und mussten von Straßen und Gehwegen entfernt werden. Ein Baum musste mittels Seilwinde zum Umstürzen gebracht werden, da sich dieser mit einem anderen Baum verkeilt hatte. Unser…
//
-

Sturmschaden – Baum auf Straße
Heute wurden wir um 1:49 Uhr zu einem umgestürzten Baum, welcher quer über eine Straße in der Nähe des Ramplacher Kindergartens lag, gerufen. Gemeinsam mit der FF Diepolz wurde der Baum von der Straße entfernt und wir konnten nach ca. einer halben Stunde wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
//
-

Hochwasser-Voralarm in Ramplach
Heute rückten wir um 8:04 Uhr zu einem Hochwassereinsatz im Ortsgebiet aus. Eine Straße stand teilweise unter Wasser. Die Straße wurde entsprechend abgesichert und zusätzlich wurden einige Wehren im Ortsgebiet geöffnet. Interessante Details zu diesem Einsatz: Wie im Beitrag zu sehen, war zum Zeitpunkt der Alarmierung noch kein Schnee in…
//
-

125-Jahre Freiwillige Feuerwehr Ramplach – Jubiläumsfest
Vergangenen Sonntag war es soweit, wir feierten unser 125-jähriges Jubiläum! Vom Ramplacher Hautplatz aus, marschierte der Ehrenzug Richtung Kapelle zur Kranzniederlegung. Gemeinsam mit den Ehrengästen und der Bevölkerung, folgte anschließend der Marsch zum Feuerwehrhaus. Begleitet wurden wir hierbei von der Trachtenkapelle-Haßbach-Penk-Altendorf, welche auch den anschließenden Festakt, sowie unseren Frühschoppen musikalisch…
//
-

Brandübung im Föhrenwald
Heute waren wir mit unserem KLF bei einer Brandübung im Föhrenwald vertreten. Seit einigen Jahren gibt es für einen Brandfall im Föhrenwald einen speziellen Plan, wo jede Feuerwehr eine zugeordnete Aufgabe hat. Wir sind mit unserer TS bei der Wasserversorgung der Tanklöschfahrzeuge und Hubschrauber eingeteilt. Durch diese Übung, sind wir…
//
-

Brandübung beim Schloss Ramplach
Am Freitag, dem 28.April fand gemeinsam mit der FF Diepolz eine Brandübung beim Ramplacher Schloss statt. Übungsannahme war ein Gartenhüttenbrand, wobei ein Übergriff auf eine angrenzende Waldgruppe drohte. Gemeinsam mit der FF Diepolz wurden zwei Löschleitungen aufgebaut, sowie eine Wasserversorgung vom Ramplacher Hauptplatz sichergestellt.
//
-

Fahrzeugbergung im Ramplacher Ortsgebiet
Am Freitag dem 21.April 2023 kam es um die Mittagszeit zu einem Verkehrsunfall im Ramplacher Ortsgebiet. Ein PKW fuhr auf eine Verkehrsinsel und kollidierte mit einer Laterne, welche dann auf dem Fahrzeug zu liegen kam. Der Fahrzeuglenker konnte selbst aus dem Fahrzeug aussteigen und blieb unverletzt. Neben der FF Diepolz…
//




