Externes Einsatzmittel: Freiwillige Feuerwehr Diepolz
-

Fahrzeugbergung im Ramplacher Ortsgebiet
Am Freitag dem 21.April 2023 kam es um die Mittagszeit zu einem Verkehrsunfall im Ramplacher Ortsgebiet. Ein PKW fuhr auf eine Verkehrsinsel und kollidierte mit einer Laterne, welche dann auf dem Fahrzeug zu liegen kam. Der Fahrzeuglenker konnte selbst aus dem Fahrzeug aussteigen und blieb unverletzt. Neben der FF Diepolz…
//
-

Verkehrsunfall auf der L143
Am Montagnachmittag, dem 28.03, wurden wir gegen 16:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Landesstraße 143 gerufen. Gemeinsam mit der FF Diepolz wurde das Auto verbracht und die Fahrbahn gereinigt. Zwei Personen wurden ins Krankenhaus eingeliefert. Nach einer dreiviertel Stunde konnten wir wieder ins FF Haus einrücken.
//
-

Vermuteter Kellerbrand in Diepolz
Kurz vor 19 Uhr wurden wir am Dienstag Abend gemeinsam mit der FF Diepolz und der FF Wartmannstetten nach Diepolz zu einem Kellerbrand (B2) alamiert. Nach kurzer Erkundung konnte Entwarnung gegeben werden, es handelte sich um eine Fehlfunktion einer Heizungsanlage.
//
-

Fahrzeugbergung Rohrbacher Zubringer
Am 20.12.2021 kam beim Rohrbacher Zubringer ein Fahrzeug von der Straße ab. Gemeinsam mit der FF Diepolz wurde das Auto mittels Seilwinde des RLFA Diepolz aus dem Graben gezogen. Der Rohrbracher Zubringer wurde während des Einsatzes für den Verkehr gesperrt.
//
-

Flurbrand in Weibnitz
Am 8. Juli 2021 wurden wir um 13:34 Uhr nach Weibnitz zu einem Flurbrand gerufen. Die ersteintreffende Feuerwehr stellte fest, dass neben einem Feld auch ein Waldstück in Brand stand. Ein Baum war auf eine Stromleitung gestürzt, welche einen Brand auf zwei Stellen entfachte. Aufgrund der Wasserknappheit im betroffenen Gebiet,…
//
-

Brandeinsatz in Diepolz
In den Abendstunden des 19.6.2021 wurden wir gemeinsam mit der FF Diepolz zu einem Brandeinsatz nach Diepolz gerufen. Es handelte sich um ein erneut aufflammendes, bereits am Vortag, abgebrannten Sonnwendfeuers. Nach ca. einer halben Stunde konnten wir wieder ins Gerätehaus einrücken.
//
-

Wassergebrechen in Ramplach
Am 16.Mai wurden wir gemeinsam mit der FF Diepolz zu einem Wassergebrechen in die Wohnhausanlage in Ramplach gerufen. Aus einer Wohnung im Obergeschoss drang Wasser in die untere Wohnung. Nach kurzer Zeit konnte der Mieter der oberen Wohnung ausfindig gemacht werden und sperrte die Wohnung auf. Somit war eine Türöffnung…
//
-

Schwerer Verkehrsunfall (T1) auf der L143
Am Mittwoch, dem 24. Februar 202, kam es kurz vor 13 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L143 zwischen Wartmannstetten und Neunkirchen. Ein Fahrzeug kam aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Gartenzaun auf der anderen Straßenseite. Beim Eintreffen der FF Ramplach wurde…
//
-

Fahrzeugbergung am Rohrbacher Zubringer
Am Dienstag dem 18.08.2020 wurden wir gegen 10 Uhr zu einer Fahrzeugbergung zum Rohrbacher Zubringer gerufen. Beim eintreffen unseres TLF´s war die FF Diepolz sowie ein Streifenwagen der Polizei bereits vor Ort. Da die FF Neunkirchen bereits mit einem Kranfahrzeug auf Anfahrt war, wurde der PKW vorerst mittels Seilwinde abgesichert.…
//
-

Unwettereinsatz in Natschbach-Loipersbach
Am 14.08 wurden wir zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Natschbach in deren Einsatzgebiet gerufen, um mehrere Schadensfälle abzuarbeiten. Die FF Ramplach war für mehrere Auspumparbeiten diverser Keller/Garagen zuständig. Dies war nun schon der zweite Hochwassereinsatz innerhalb von zwei Tagen. Zum Glück blieb unser Einsatzgebiet diesesmal von den Wassermassen verschont.
//




