Am 3. Mai stand die heurige Florianifeier des UA4 Neunkirchen in Wartmannstetten statt. Zuerst zelebrierte Pater Ciprian die heilige Messe in der Kirche in Wartmannstetten, im Anschluss eröffnete Unterabschnittskommandant HBI Jürgen Panholzer den Festakt.
Neben Ehrungenfür langjährige Verdienste im Feuerwehr- & Rettungswesen und Reden der Ehrengäste, standen auch zahlreiche Angelobungen in die Feuerwehrjugend sowie in den aktiven Feuerwehrdienst am Programm.
Der für die Feuerwehr Ramplach jedoch schönste Programmpunkt, war die Segnung unseres neuen HLF1-W durch Pater Ciprian. Ein nicht alltäglicher Vorgang war, dass die Fahrzeugpaten erst bei der Enthüllung ihrer Namen auf der Motorhaube von ihrer Patenschaft erfuhren. Die Paten EBR Christian Pinkl, EOBI Franz Weißenböck (beide für das HLF1-W) und EBI Josef Fröhlich (für das Notstromaggregat) freuten sich sehr über diese Überraschung. Die Feuerwehr Ramplach möchte sich mit diesen Patenschaften für die langjährigen Tätigkeiten der Paten im Kommando bedanken! Durch ihre Mühen und Taten in der Vergangenheit, ist es uns heuer möglich, schon das zweite Fahrzeug in Folge in den Dienst zu stellen.
Im Anschluss fand die Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal statt. Aufgrund des einsetzenden Regens wurde diese allerdings nur im kleinen Rahmen durchgeführt. Begleitet wurden wir beim Festakt von der Trachtenkapelle Wartmannstetten. Danke an dieser Stelle für die musikalische Umrahmung dieser Florianifeier.
Anschließend an den Festakt folgte noch ein gemütliches Beisammensein mit Speis und Trank.
Fotos: LM Verena Dvorak, FF Loipersbach































