-

Unterabschnittsübung bei Firma Constantia Patz in Loipersbach
Am Samstag, dem 16.10.2021 fand nach langer Unterbrechung wieder eine Unterabschnittsübung des UA4 statt. Zur Sicherheit sämtlicher Teilnehmer wurde die Übung unter Einhaltung der 3G-Regel abgehalten. Angenommen wurde ein Brandausbruch im Bereich der Mitarbeiterumkleiden im 2. Stock im Firmengelände der Firma Constantia Patz in Loipersbach. Der Brand breitete sich in…
Kategorie: Übungen//
-

Hühnerfest 2021
Am Sonntag dem 22. August findet unter Vorbehalt, da wir leider noch keinen Bescheid der Behörde erhalten haben, unser Hühnerfest statt! Da die neue Verordnung des Ministeriums voraussichtlich erst am 19. August erscheint kann es jedoch sein, dass wir dennoch kurzfristig absagen müssen. Falls es dazu kommen sollte, bitten wir…
Kategorie: Allgemein//
-
Unwettereinsatz in Natschbach
Am 30. Juli wurden wir gemeinsam mit der FF Wartmannstetten nach Natschbach zur Unterstützung bei mehreren Schadensstellen gerufen. Großteils bestand unsere Aufgabe darin, überflutete Keller auszupumpen., Nach der Hilfeleistung in Natschbach, arbeiteten wir einige Schadensstellen in Ramplach ab.
Kategorie: Einsätze//
-

Flurbrand in Weibnitz
Am 8. Juli 2021 wurden wir um 13:34 Uhr nach Weibnitz zu einem Flurbrand gerufen. Die ersteintreffende Feuerwehr stellte fest, dass neben einem Feld auch ein Waldstück in Brand stand. Ein Baum war auf eine Stromleitung gestürzt, welche einen Brand auf zwei Stellen entfachte. Aufgrund der Wasserknappheit im betroffenen Gebiet,…
Kategorie: Einsätze//
-

Zwei Waldbrände im Föhrenwald innerhalb von drei Tagen
Am Samsatg dem 3.Juli kam es zur Mittagszeit zu einem Brand im Föhrenwald. Etwa 320 Feuerwehrleute aus 26 Feuerwehren waren mit der Bekämpfung des Brandes beschäftigt. Weiters standen 2 Löschhubschrauber der Polizei im Einsatz. Seit 1.Juli wird die FF Ramplach bei Waldbränden im Föhrenwald – ab dem Alarmbild B3 – mitalamiert.…
Kategorie: Einsätze//
-

Brandeinsatz in Diepolz
In den Abendstunden des 19.6.2021 wurden wir gemeinsam mit der FF Diepolz zu einem Brandeinsatz nach Diepolz gerufen. Es handelte sich um ein erneut aufflammendes, bereits am Vortag, abgebrannten Sonnwendfeuers. Nach ca. einer halben Stunde konnten wir wieder ins Gerätehaus einrücken.
Kategorie: Einsätze//
-

Brandübung in Ramplach
Am Dienstag dem 25. Mai stand bei der FF Ramplach wieder eine Brandübung am Programm. Diesesmal wurden zwei unterschiedliche Szenarien beübt, welche gleichzeitig von je einer Gruppe absolviert wurden. Anschließend wurden die Gruppen gewechselt. Szenario 1 war eine kleiner Brand beim Ramplacher Kindergarten. Mittels TS (Tragkraftspritze) wurde vom Bach angesaugt…
Kategorie: Übungen//
-

Wassergebrechen in Ramplach
Am 16.Mai wurden wir gemeinsam mit der FF Diepolz zu einem Wassergebrechen in die Wohnhausanlage in Ramplach gerufen. Aus einer Wohnung im Obergeschoss drang Wasser in die untere Wohnung. Nach kurzer Zeit konnte der Mieter der oberen Wohnung ausfindig gemacht werden und sperrte die Wohnung auf. Somit war eine Türöffnung…
Kategorie: Einsätze//
-

Schwerer Verkehrsunfall (T1) auf der L143
Am Mittwoch, dem 24. Februar 202, kam es kurz vor 13 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L143 zwischen Wartmannstetten und Neunkirchen. Ein Fahrzeug kam aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Gartenzaun auf der anderen Straßenseite. Beim Eintreffen der FF Ramplach wurde…
Kategorie: Einsätze//
-

Übung: Retten aus dem Eis
Am 16. Februar 2021 haben wir die derzeitig herrschenden winterlichen Temperaturen genutzt und eine Übung am Drudenteich durchgeführt. Bei dieser Übung wurde die richtige Vorgehensweise bei einer im Eis eingebrochenen Person wiederholt und praktisch durchgeführt. Um das Einstürzen des Retters zu vermeiden, wird das eigene Körpergewicht mithilfe einer Leiter größtmöglich…
Kategorie: Übungen//




