Autor: Stephan Ebner
-

Brand UA-Übung bei landwirtschaftlichen Betrieb in Diepolz
Die Brand-Unterabschnittsübung des UA4 Neunkirchen fand dieses Jahr am 16.Mai in Diepolz statt. Seit einigen Jahren wird diese UA Übung jeweils von der benachbarten Feuerwehr ausgearbeitet, dieses Jahr also von der Feuerwehr Ramplach. Die (Einsatz)Übungsleitung übernimmt dann aber jeweils die ortsansässige Feuerwehr. Übungsannahme war ein Brand in einer Werkstatt in…
//
-

Florianifeier des UA4 mit Segnung HLF1-W Ramplach
Am 3. Mai stand die heurige Florianifeier des UA4 Neunkirchen in Wartmannstetten statt. Zuerst zelebrierte Pater Ciprian die heilige Messe in der Kirche in Wartmannstetten, im Anschluss eröffnete Unterabschnittskommandant HBI Jürgen Panholzer den Festakt. Neben Ehrungenfür langjährige Verdienste im Feuerwehr- & Rettungswesen und Reden der Ehrengäste, standen auch zahlreiche Angelobungen…
//
-

Abholung HLF1-W von Magirus Lohr
Am Mittwoch, dem 9. April 2025 war es endlich soweit! Seit der Finalisierung Ende November 2023 sind 503 Tage vergangen, bis wir unser neues HLF1-W in abholen durften. Einige Mitglieder machten sich am Mittwoch gegen 7 Uhr Früh auf den Weg nach Unterpremstätten zum Fahrzeugaufbauer Magirus Lohr. Kurz nach 9…
//
-

UA-Winterschulung in Loipersbach
*** Welche Ausrüstung haben eigentlich unsere Nachbarfeuerwehren? *** Diese Frage wurde bei der heurigen UA-Winterschulung beantwortet. Die Feuerwehren Loipersbach, Natschbach, Diepolz, Wartmannstetten, Strasshof und Ramplach stellten einander die jeweils vorhandenen Geräte vor, um im Ernstfall vorbereitet zu sein. Danke an die FF Loipersbach für die Organisation dieser interessanten Schulung!
//
-

Waldbrand in Schwarzau im Gebirge
Auch die FF Ramplach wurde im Zuge des KHD (Katastrophenhilfsdienstes) am Samstag dem 8. März zur Unterstützung beim Waldbrand in Schwarzau im Gebirge gerufen. Unsere Unterstützung wurde bei der Versorgung der eingesetzten Kräfte benötigt. Neben zahlreichen Aufgaben an und um die Feldküche, standen auch Hol- und Bringdienste, wie zum Beispiel…
//
-

Baubesprechung „HLF1-W“ bei Magirus Lohr in Premstätten
Am Donnerstag dem 6. März, machte sich eine kleine Abordnung der FF Ramplach auf den Weg nachPremstätten zum Fahrzeugaufbauer Magirus Lohr. Dort wurden die letzten Details für die Finalisierungunseres neuen HLF1-W bei der Baubesprechung festgelegt. Außerdem wurde ein großer Teil derAusrüstung von uns beigestellt, damit entsprechende Halterungen angefertigt werden können.…
//
-

Finnen-Test 2025 in Ramplach
Auch dieses Jahr fand der jährlich notwendige Leistungstest der Atemschutzgeräteträger im Feuerwehrhaus Ramplach statt. Der sogenannte „Finnen-Test“ besteht aus mehreren genormten Übungen, welche in gewissen Zeiten absolviert werden müssen. Es freut uns, dass alle angetretenen Kameraden unserer Feuerwehr den Leistungstest bestanden haben und somit ein weiteres Jahr einsatzbereit sind.
//
-

Technische UA-Übung in Ramplach
Bei der technischen Unterabschnittsübung, am Freitag dem 18. Oktober, wurde besonders die Kommunikation und Flexibilität der teilnehmenden Feuerwehren geübt. Die zuerst „kleine“ Aufgabenstellung, nämlich ein verunfallter PKW mit eingeklemmten Personen, entwickelte sich nach und nach zu mehreren einzelnen Übungsszenarien. Als die Unfalllenkerin aus Ihrer Lage befreit wurde, stellte sich heraus,…
//
-

Willkommen Andreas & Nico!
Vergangenes Wochenende absolvierten zwei unserer Kameraden das Modul Abschluss Truppmann. Wir gratulieren Andreas Weidlinger & Nico Kügler zur bestandenen Prüfung und wünschen ihnen alles Gute und viel Freude für Ihre zukünftigen Ausrückungen und Tätigkeiten im Feuerwehrwesen!
//





