Kategorie: Allgemein
-

Zwei neue aktive Mitglieder bei der FF Ramplach
Wir gratulieren unseren beiden Mitgliedern Noel Morgenbesser und Tobias Barta zur bestandenen Truppmann-Ausbildung! Sie absolvierten vergangenes Wochenende den Kurs samt Prüfung und wurden nun offiziell in den aktiven Dienst unserer Feuerwehr überstellt. Noel Morgenbesser war seit 2016 in unserer Feuerwehrjugend tätig und Tobias Barta ist Ende diesen Sommer bei unserer…
//
-

Absage HÜHNERFEST 2020
Willkommen zum Gackern!…. nur leider nicht dieses Jahr. Liebe Freunde der FF Ramplach, leider müssen wir heute, genau einen Monat vor dem eigentlichen Beginn, das HÜHNERFEST 2020 absagen. Dies ist schon das zweite Fest, nach dem Trachtenfest zu Pfingsten, welches wir aufgrund der COVID19-Situation absagen müssen. Wir hoffen wir sehen…
//
-

APTE Bronze/Silber
Anfang März war es soweit, Mitglieder der Feuerwehren Diepolz, Natschbach und Ramplach absolvierten die Ausbildungsprüfung technischer Einsatz (kurz APTE) in der Stufe Bronze & Silber. Nach mehrmonatigem Üben, wurde die Ausbildungsprüfung mit dem KRF-B Natschbach und dem TLFA Ramplach in Ramplach durchgeführt. Insgesamt trainierten 13 Mitglieder der drei Feuerwehren für…
//
-

Heringsschmaus 2020
Am 1. März fand der alljährliche Heringsschmaus im Feuerwehrhaus Ramplach statt. Vielen Dank an alle Besucher! 🐟
//
-

Jahreshauptmitgliederversammlung 2020
Am Samstag, dem 18.Jänner wurde die diesjährige Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus Ramplach abgehalten. Kommandant OBI Christian Wally begrüßte neben den anwesenden Mitgliedern auch den Bürgermeister Ing. Johann Gneihs und den Vizebürgermeister Martin Scherz, sowie den Abschnittsfeuerwehrkommandanten BR Ing. Martin Krautschneider und den Unterabschnittskommandanten HBI Martin Wallner.Dieses Jahr wurden Martin Scheibenreif und…
//
-

Erprobung der Feuerwehrjugend
Gestern war es soweit! Fünf unserer Jugendfeuerwehrmitglieder stellten sich der Erprobung in der eigenen Feuerwehr. Die Erprobung besteht aus einem schriftlichem Test in dem Grundwissen über die Feuerwehr geprüft wird und aus einem anschließenden praktischen Teil in dem diverse Geräte aus den Fahrzeugen erklärt werden müssen. Sebastian Summer, Janne Schreier…
//
-

Florianifeier in Straßhof
Am 5. Mai fand die alljährliche Florianifeier des UA4 in Straßhof statt. Neben den Ehrungen und der Feldmesse stand die Segnung des neuen MTF (Mannschaftstransportfahrzeug) der Freiwillige Feuerwehr Straßhof am Programm.
//
-

Heringsschmaus
Am Sonntag, dem 10. März fand im Feuerwehrhaus Ramplach der inzwischen alljährliche Heringsschmaus statt. Neben diversen Heringssalaten mit allerlei Geschmacksrichtungen standen auch Meeresfrüchte und geräucherte Forellen am Buffettisch. Die FF Ramplach möchte sich bei allen Besuchern bedanken und freut sich schon auf ein Wiedersehen am 9. Juni beim Trachtenfest der…
//
-

Finnentest in Ramplach
Am Freitag, dem 22. Februar 2019 fand im Feuerwehrhaus Ramplach der seit 2018 alljährlich notwendige Finnentest statt. Dieser Leistungstest muss von allen Atemschutzgeräteträgern jährlich absolviert werden, damit diese ihre Tauglichkeit für den Atemschutzeinsatz nicht verlieren. Beim sogennaten „Finnentest“ müssen die Träger mehrere Stationen (Kanister tragen, Stiegen steigen, LKW-Reifen schlagen, Hindernisparcour…
//




