Externes Einsatzmittel: Freiwillige Feuerwehr Wartmannstetten
-
Verkehrsunfall mit Elektroauto
Am 17.09.2024 kam es gegen 8 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Diepolz. Ein Elektroauto mit mehreren Insassen kam von der Straße ab. Gemeinsam mit der FF Diepolz, der FF Wartmannstetten, der Polizei und dem Roten Kreuz, wurden wir zu diesem Unfall alarmiert. Nach kurzer Zeit, landete auch der Notarzthubschrauber Christophorus…
//
-
Tragehilfe für Rettung – Menschenrettung
Am 8.5.2024 wurden wir zur Unterstützung der Rettung in den Bründlweg alarmiert. Eine Person stürzte und verletzte sich im angrenzenden Wald, woraufhin wir zur Tragehilfe für die Rettung alarmiert wurden. Nach ca. einer dreiviertel Stunde rückten wir wieder ins Gerätehaus ein. Neben der Rettung standen die FF Diepolz, die FF…
//
-

Vermuteter Kellerbrand in Diepolz
Kurz vor 19 Uhr wurden wir am Dienstag Abend gemeinsam mit der FF Diepolz und der FF Wartmannstetten nach Diepolz zu einem Kellerbrand (B2) alamiert. Nach kurzer Erkundung konnte Entwarnung gegeben werden, es handelte sich um eine Fehlfunktion einer Heizungsanlage.
//
-
Unwettereinsatz in Natschbach
Am 30. Juli wurden wir gemeinsam mit der FF Wartmannstetten nach Natschbach zur Unterstützung bei mehreren Schadensstellen gerufen. Großteils bestand unsere Aufgabe darin, überflutete Keller auszupumpen., Nach der Hilfeleistung in Natschbach, arbeiteten wir einige Schadensstellen in Ramplach ab.
//
-

Flurbrand in Weibnitz
Am 8. Juli 2021 wurden wir um 13:34 Uhr nach Weibnitz zu einem Flurbrand gerufen. Die ersteintreffende Feuerwehr stellte fest, dass neben einem Feld auch ein Waldstück in Brand stand. Ein Baum war auf eine Stromleitung gestürzt, welche einen Brand auf zwei Stellen entfachte. Aufgrund der Wasserknappheit im betroffenen Gebiet,…
//
-

Schwerer Verkehrsunfall (T1) auf der L143
Am Mittwoch, dem 24. Februar 202, kam es kurz vor 13 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L143 zwischen Wartmannstetten und Neunkirchen. Ein Fahrzeug kam aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Gartenzaun auf der anderen Straßenseite. Beim Eintreffen der FF Ramplach wurde…
//
-

Unwettereinsatz in Natschbach-Loipersbach
Am 14.08 wurden wir zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Natschbach in deren Einsatzgebiet gerufen, um mehrere Schadensfälle abzuarbeiten. Die FF Ramplach war für mehrere Auspumparbeiten diverser Keller/Garagen zuständig. Dies war nun schon der zweite Hochwassereinsatz innerhalb von zwei Tagen. Zum Glück blieb unser Einsatzgebiet diesesmal von den Wassermassen verschont.
//
-

B2 Hackschnitzellagerbrand in Straßhof
Zu einem morgentlichen Brandeinsatz wurde die Feuerwehr Ramplach am Freitag dem 30.9.2019 um 5:37 Uhr gerufen. In Straßhof bemerkten die Bewohner eines Hauses, dass Ihr Hackschnitzellager brannte. Die Feuerwehr Ramplach rückte gemeinsam mit der Feuerwehr Straßhof, Wartmannstetten und Diepolz aus. Es galt die immerwieder aufflammenden Glutnester abzulöschen. Da man einen…
//
-

B2 Fahrzeugbrand in Unterdanegg
Am Samstag Vormittag wurde die Feuerwehr Ramplach gemeinsam mit der Feuerwehr Wartmannstetten und Diepolz zu einem Fahrzeugbrand nach Unterdanegg alamiert. Bei dem Fahrzeug handelte es sich um einen Traktor, welcher im Motorblock zu brennen begann. Glücklicherweise konnte der Lenker den Traktor noch aus dem Wald fahren, sodass ein übergreifen der…
//
-

Müllbehälterbrand B1
Die FF Ramplach wurde am 23.9.2018 um 23:29 Uhr zu einem angeblichen Wohnhausbrand in Ramplach gerufen. Vor Ort stellte sich aber heraus, dass es sich „nur“ um einen Mülleimerbrand handelte, der vom Besitzer bereits gelöscht werden konnte. Die anfahrenden Feuerwehren des UA4 konnten storniert werden und gemeimsam mit der FF…
//




