Autor: Stephan Ebner
-
B1 Kleinbrand in Diepolz
Am Abend des Ostersonntages wurde die Feuerwehr Ramplach gemeinsam mit der FF Diepolz zu einem Kleinbrand nach Diepolz gerufen. Es stellte sich jedoch heraus, dass es sich nur um wieder entfachtes Osterfeuer vom Vortag handelte. Daher konnte die Feuerwehr Ramplach wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
//
-

Brandübung in Ramplach
Letzten Freitag fand um 19 Uhr die erste Brandübung des Jahres statt. Zuerst wurde bei einem theoretischem Teil wichtiges wiederholt und es folgte eine Einweisung auf die neuen Atemschutzgeräte, sowie der Einbaupumpe. Nach diesem Teil ging es in die Praxis. Beübt wurde ein leerstehendes Gebäude am Ramplacher Hauptplatz. Übungsannahme: „Brand…
//
-

Heringsschmaus
Am Sonntag, dem 10. März fand im Feuerwehrhaus Ramplach der inzwischen alljährliche Heringsschmaus statt. Neben diversen Heringssalaten mit allerlei Geschmacksrichtungen standen auch Meeresfrüchte und geräucherte Forellen am Buffettisch. Die FF Ramplach möchte sich bei allen Besuchern bedanken und freut sich schon auf ein Wiedersehen am 9. Juni beim Trachtenfest der…
//
-

Finnentest in Ramplach
Am Freitag, dem 22. Februar 2019 fand im Feuerwehrhaus Ramplach der seit 2018 alljährlich notwendige Finnentest statt. Dieser Leistungstest muss von allen Atemschutzgeräteträgern jährlich absolviert werden, damit diese ihre Tauglichkeit für den Atemschutzeinsatz nicht verlieren. Beim sogennaten „Finnentest“ müssen die Träger mehrere Stationen (Kanister tragen, Stiegen steigen, LKW-Reifen schlagen, Hindernisparcour…
//
-

Flurbrand B1
Am 21.12.2018 wurde die FF Ramplach gemeinsam mit der FF Diepolz zu einem Flurbrand in Diepolz gerufen. Ein Kamerad der FF Diepolz vernahm bei einer abendlichen Laufrunde einen Flurbrand im Bereich des Diepolzer Baches. Sofort wurde lt. Alarmplan die zuständige FF Diepolz und FF Ramplach alamiert. Nach rund einer Stunde…
//
-

Winterschulung
Am 2.Dezember fand die diesjährige Winterschulung im Feuerwehrhaus Ramplach statt. Kommandant OBI Christian Wally erklärte einen immer größer werdenden Bereich im Straßenverkehr: Die Elektroautos. Was tun wenn ein Elektroauto brennt? Wie schalte ich das Auto „stromlos“? (in einem Elektroauto sind neben der normalen 12V Batterie auch eine weitaus leistungsfähigere Hochvoltbatterie…
//
-

Technische UA-Übung Unterdanegg
Am 17.11.2018 fand die Unterabschnittsübung des UA4 in Unterdanegg statt. Diesesmal wurden zwei ähnliche Szenarien von jeweils drei Feuerwehr bewältigt. Gruppe 1 bestand aus den Feuerwehren Diepolz, Straßhof und Wartmannstetten und Gruppe 2 aus den Feuwehren Natschbach, Loipersbach und Ramplach. Bei beiden Übungsszenarien war die Annahmen, dass ein PKW und…
//
-

Brandübung
Am heutigen Freitag fand eine Brandübung in Ramplach statt. Übungsannahme war ein kleiner Waldbrand, der mithilfe des des TLFA 2000 gelöscht werden konnte. Nach der Übung wurde die Übung nachbesprochen, um im Ernstfall zielorientiert und rasch arbeiten zu können.
//
-

Benzin- bzw. Ölaustritt S1
Am 26.9.2018 wurde die FF Ramplach gemeinam mit der FF Diepolz zu einer Dieselspurbeseitigung in der Nähe des Rohbacher Zubringers gerufen. Ein PKW verlor Diesel und verteilte diesen vom Rohrbacher Zubringer bis ins Stadtgebiet Neunkirchen. Deshalb wurde auch die Feuerwehr Neunkirchen verständigt. Die FF Ramplach sicherte gemeinsam mit der FF…
//
-

Müllbehälterbrand B1
Die FF Ramplach wurde am 23.9.2018 um 23:29 Uhr zu einem angeblichen Wohnhausbrand in Ramplach gerufen. Vor Ort stellte sich aber heraus, dass es sich „nur“ um einen Mülleimerbrand handelte, der vom Besitzer bereits gelöscht werden konnte. Die anfahrenden Feuerwehren des UA4 konnten storniert werden und gemeimsam mit der FF…
//




