Fahrzeug: KLF
-

Flurbrand in Weibnitz
Am 8. Juli 2021 wurden wir um 13:34 Uhr nach Weibnitz zu einem Flurbrand gerufen. Die ersteintreffende Feuerwehr stellte fest, dass neben einem Feld auch ein Waldstück in Brand stand. Ein Baum war auf eine Stromleitung gestürzt, welche einen Brand auf zwei Stellen entfachte. Aufgrund der Wasserknappheit im betroffenen Gebiet,…
//
-

Zwei Waldbrände im Föhrenwald innerhalb von drei Tagen
Am Samsatg dem 3.Juli kam es zur Mittagszeit zu einem Brand im Föhrenwald. Etwa 320 Feuerwehrleute aus 26 Feuerwehren waren mit der Bekämpfung des Brandes beschäftigt. Weiters standen 2 Löschhubschrauber der Polizei im Einsatz. Seit 1.Juli wird die FF Ramplach bei Waldbränden im Föhrenwald – ab dem Alarmbild B3 – mitalamiert.…
//
-

Wassergebrechen in Ramplach
Am 16.Mai wurden wir gemeinsam mit der FF Diepolz zu einem Wassergebrechen in die Wohnhausanlage in Ramplach gerufen. Aus einer Wohnung im Obergeschoss drang Wasser in die untere Wohnung. Nach kurzer Zeit konnte der Mieter der oberen Wohnung ausfindig gemacht werden und sperrte die Wohnung auf. Somit war eine Türöffnung…
//
-

Unterstützung bei den COVID-Massentests
Am 12.Dezember 2020 unterstützten zwei Mitglieder unserer Feuerwehr die Marktgemeinde Wartmannstetten bei dem Corona-Massentest. Die Feuerwehr ist für die Verkehrsregelung zuständig. Diese Tests fanden am 12. und 13. Dezember im Musikerheim Wartmannstetten statt. In ganz Niederösterreich wurden die Freiwilligen Feuerwehren zur logistischen Unterstützung (Verkehrsregelung, etc.) herangezogen. In der Marktgemeinde Wartmannstetten…
//
-

Fahrzeugbergung am Rohrbacher Zubringer
Am Dienstag dem 18.08.2020 wurden wir gegen 10 Uhr zu einer Fahrzeugbergung zum Rohrbacher Zubringer gerufen. Beim eintreffen unseres TLF´s war die FF Diepolz sowie ein Streifenwagen der Polizei bereits vor Ort. Da die FF Neunkirchen bereits mit einem Kranfahrzeug auf Anfahrt war, wurde der PKW vorerst mittels Seilwinde abgesichert.…
//
-

Unwettereinsatz in Natschbach-Loipersbach
Am 14.08 wurden wir zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Natschbach in deren Einsatzgebiet gerufen, um mehrere Schadensfälle abzuarbeiten. Die FF Ramplach war für mehrere Auspumparbeiten diverser Keller/Garagen zuständig. Dies war nun schon der zweite Hochwassereinsatz innerhalb von zwei Tagen. Zum Glück blieb unser Einsatzgebiet diesesmal von den Wassermassen verschont.
//
-

Hochwasser -Wehren öffnen
Um größeren Schäden vorzubeugen, rückte die FF Ramplach am 13.08.2020 gegen 17:30 Uhr aus um die Wehren in Ramplach zu öffnen. Im Einsatz standen 3 Mitglieder und das KLF.
//
-

Waldbrand im Föhrenwald
Am 7.4 wurde die Freiwillige Feuerwehr Ramplach zu einem Waldbrand in den Föhrenwald nach Saubersdorf gerufen. Wir standen mit 6 Mitgliedern un allen drei Fahrzeugen im Einsatz. Zwei unserer Mitglieder hielten über Nacht bis um 7 Uhr morgens die Brandwache. Weiterer Text und Fotos von einsatzdoku.at: Gegen 14:30 Uhr ist…
//
-

Unwettereinsatz T1
Am Sonntag dem 23. Juni 2019 wurden wir zu Auspumparbeiten in einen Keller in Ramplach gerufen. Außerdem wurden, aufgrund des starken Regenfalls, die Wehren in unserem Einsatzgebiet geöffnet.
//
-

B2 Fahrzeugbrand in Unterdanegg
Am Samstag Vormittag wurde die Feuerwehr Ramplach gemeinsam mit der Feuerwehr Wartmannstetten und Diepolz zu einem Fahrzeugbrand nach Unterdanegg alamiert. Bei dem Fahrzeug handelte es sich um einen Traktor, welcher im Motorblock zu brennen begann. Glücklicherweise konnte der Lenker den Traktor noch aus dem Wald fahren, sodass ein übergreifen der…
//




