Kategorie: Übungen
-

UA Winterschulung E-Mobilität in Loipersbach
Am Freitag dem 21. Februar fand im Feuerwehrhaus Loipersbach die diesjährige UA-Winterschulung statt. Dieses Jahr wurde das immer wichtiger werdende Thema Elektro-Mobilität besprochen. Besonders im Feuerwehreinsatz gibt es hier große Unterschiede zu einem herkömmlichen Fahrzeug mit Verbrennungsmotor.
//
-

UA Funkübung in Ramplach
Am Freitag dem 8. November fand im Gemeindegebiet Wartmannstetten die jährliche Funkübung des Unterabschnitts 4 statt. Bei der von den Mitgliedern der FF Ramplach ausgearbeiteten Übung wurde diesemal besonders Wert auf das Arbeiten in der Einsatzleitung gelegt. Die Freiwillige Feuerwehr Straßhof, die Freiwillige Feuerwehr Wartmannstetten, die FF-Diepolz, die Freiwillige Feuerwehr…
//
-

Atemschutzübung in Ramplach
Am 2. November 2019 fand in Ramplach eine Brandübung statt, wobei besonders das Thema Atemschutz behandelt wurde. Zuerst nahmen die Feuerwehren Diepolz, Wartmannstetten und Ramplach an einer Schulung im Feuerwehrhaus Ramplach teil. Hier wurden wichtige Grundlagen wiederholt und besprochen. Danach ging es zum praktischen Teil:Beübt wurde ein leerstehendes Gebäude in…
//
-

Technische Unterabschnittsübung in Straßhof
Am 18. Oktober fand die Unterabscnittsübung, welche von der FF Straßhof ausgearbeitet wurde, statt. tt. Übungsannahme: Ein Verkehrsunfall eines Radladers und zwei PKWs mit mehreren eingeklemmten Personen. Ein PKW war unter der Schaufel des Radladers eingeklemmt, , der zweite PKW war drohte eine Böchung hinabzustürzen. Die Feuerwehr Ramplach übernahm dabei…
//
-

Technische Übung, Menschenrettung im Wald
Am Freitag dem 13. September 2019 fand die erste Übung nach der Sommerpause statt. Bei dieser Übung wurde eine Menschenrettung im schwierigen Gelände beübt. Die erste Schwierigkeit bestand darin, die Übungsstelle zu finden. Da die bei der Alamierung angegebene Position nicht wirlich endeutig war, mussten die Figuranten erst gesucht werden.…
//
-

Brandübung in Ramplach
Am Dienstag dem 2. Juli 2019 wurde nach der Bereitschaft eine Brandübung durchgeführt. Bei dieser Übung wurde besonders Wert auf das richtige Anleitern und das Arbeiten auf der Leiter geübt. Weiters galt es, eine Person unter schwerem Atemschutz aus dem verrauchten Bereich zu bringen.
//
-

Kindergartenübung
Am Freitag Vormittag fand im Ramplacher Kindergarten eine Brandübung gemeinsam mit der FF Diepolz statt. Eine Woche zuvor besuchten uns die Kinder im Feuerwehrhaus, um sich mit den Fahrzeugen und den Feuerwehrleuten vertraut zu machen. Wir bedanken uns beim Kindergarten Ramplach für die Möglichkeit diesen Ernstfall zu üben!
//
-

UA Brandübung in Gramatl
Am Samstag dem 18. Mai fand in Gramatl die alljährliche Brand-Unterabschnittsübung statt. DIe Übung wurde von der FF Wartmannstetten ausgearbeitet und kurz vor Übungsbeginn an die Feuerwehr Straßhof übergeben. Übungsannahme war ein Brand in einem Stall, in welchem mehrere Kinder vermisst wurden. Wie im Video zu erkennen ist, war eine…
//
-

Brandübung in Ramplach
Letzten Freitag fand um 19 Uhr die erste Brandübung des Jahres statt. Zuerst wurde bei einem theoretischem Teil wichtiges wiederholt und es folgte eine Einweisung auf die neuen Atemschutzgeräte, sowie der Einbaupumpe. Nach diesem Teil ging es in die Praxis. Beübt wurde ein leerstehendes Gebäude am Ramplacher Hauptplatz. Übungsannahme: „Brand…
//
-

Finnentest in Ramplach
Am Freitag, dem 22. Februar 2019 fand im Feuerwehrhaus Ramplach der seit 2018 alljährlich notwendige Finnentest statt. Dieser Leistungstest muss von allen Atemschutzgeräteträgern jährlich absolviert werden, damit diese ihre Tauglichkeit für den Atemschutzeinsatz nicht verlieren. Beim sogennaten „Finnentest“ müssen die Träger mehrere Stationen (Kanister tragen, Stiegen steigen, LKW-Reifen schlagen, Hindernisparcour…
//




